
1
GRUSSWORT
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste und Neubürger,
ob als Nachschlagewerk, als Ratgeber oder einfach als interessante Lektüre – die aktualisierte
Bürgerinformationsbroschüre wird Ihnen bei vielen Fragen rund um das Leben in
Cloppenburg ein nützlicher Helfer sein. Dabei konzentriert sich das Heft bewusst nicht
auf eine Auflistung des vielfältigen Dienstleistungsangebots unserer Stadtverwaltung.
Der Anspruch ist vielmehr, Ihnen einen umfassenden Überblick über das zu geben, was
Cloppenburg bietet – ob das nun touristische Sehenswürdigkeiten sind, Angebote von
Vereinen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Adressen von Kindertagesstätten oder Senioreneinrichtungen,
oder, oder, oder...
Die Broschüre richtet sich zugleich auch an diejenigen, die mit dem Gedanken spielen,
nach Cloppenburg umzuziehen. Wir wissen, dass viele, die in unsere Stadt ziehen wollen,
sich gerne vorab informieren möchten. So wollen beispielsweise Eltern wissen, wie viele
und welche Kindergärten es gibt, welche Schularten in der Stadt existieren und welche
Freizeitmöglichkeiten bestehen. Da bietet sich die Broschüre als Überblick sehr gut an.
Beim Durchblättern der Bürgerbroschüre werden Sie sehr schnell merken, dass Cloppenburg
eine liebens- und lebenswerte Stadt für Jung und Alt ist. Beste Betreuungs- und Schulmöglichkeiten,
großzügiges, bezahlbares Wohnen und das vielfältige Freizeit- und Kulturangebot
machen die Soestestadt besonders für Familien interessant. Noch etwas macht
Cloppenburg attraktiv: Die Verbundenheit mit dem Fahrrad. Mit verschiedenen Angeboten
und Maßnahmen möchten wir Cloppenburg zur Fahrradstadt machen. Auch darüber informiert
Sie diese Broschüre.
Die Bürgerinformationsbroschüre kann natürlich nicht alle Fragen beantworten. Sie hilft
Ihnen aber, für die meisten Anliegen den ersten Kontakt herzustellen. Für weitere Unterstützung
stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung gern
zur Verfügung.
Dr. Wolfgang Wiese
Bürgermeister
Das Wappen
der Stadt
Cloppenburg